Hähnchenkeulen im englischen auch Drumsticks genannt, sind beim Barbecue (BBQ) sehr beliebt. Wenn sie im Smoker zubereitet und später mit einer leckeren Barbecue Sauce bestrichen serviert werden, kann einem schon mal das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Kategorie “Chicken” ist auch eine der vier Kategorien bei den KCBS Wettbewerben und in meine Augen auch die Aufwendigste. Weil wir aber hier nur für uns zu Hause am Grill stehen, darf es zwar genauso lecker sein, aber nach Möglichkeit nicht kompliziert. Deshalb zeige ich dir heute wie du dir ganz leicht und dabei super leckere Hähnchenkeulen auf dem heimischen Grill zubereitest.
Das ich jetzt den Traeger Timberline 1300 für die Zubereitung genutzt habe, ist zwar ein “Vorteil” für mich, aber kein Muss. Du kannst dieses leckere Rezept auf jedem Grill mit Deckel zubereiten. Wichtig ist am Ende, dass die Hähnchenkeulen schön saftig sind, ein leichtes Raucharoma haben und leckere und krosse Haut haben. Auch wenn die Haut durch das Bestreichen mit der Barbecue Sauce wieder etwas weicher wird, bis es soweit ist sollte sie möglichst kross gewesen sein. Dieses Hähnchenkeulen Rezept wird vollständig indirekt gegrillt. Wie du zum Beispiel deinen Kugelgrill für das indirekte Grillen vorbereitest, erfährst du in dieser Anleitung zum indirekten Grillen.
Hähnchenkeulen/ Drumsticks ein Essen für Groß und Klein
Hähnchenkeulen vom Grill sind nicht nur bei Erwachsenen sehr beliebt, sondern insbesondere auch bei Kindern, vermutlich weil man sie einfach so aus der Hand essen kann und kein Besteck dafür benötigt. Hinzu kommt bei diesen Hähnchenkeulen Rezept vom Grill, dass die Gewürze die hier verwendet werden, sehr kinderfreundlich sind. Sie enthalten keine großartige Schärfe, insofern ein Rezept für Jedermann. Kommen wir jetzt aber zu den Zutaten die benötigt werden.
Zutaten:
- 5 Hähnchenkeulen / Drumstick
- 2 TL brauner Zucker
- 2 TL Meersalz
- 2 TL Knoblauchpulveer
- 2 TL frisch gemahlenen Tellicherry Pfeffer
- 1 1/4 TL Paprikapulver
- 1 EL Dijon Senf
- Barbecue Sauce nach Wahl
- fauststarke Räucherklötze zum Smoken und Räuchern
- Verdedlung des Garguts
- Hickoryholz - 1,5 Kg
- 100% sortenrein
- Hickoryholz – für das typische amerikanische BBQ-Erlebnis
Letzte Aktualisierung am 6.11.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zubereitung:
Die Zubereitung der Drumsticks ist fast nicht der Rede Wert. Zunächst richtest du deinen Grill oder Smoker für indirektes Grillen ein. Die Gesamte Grillzeit beträgt insgesamt 45 Minuten bis 60 Min. Als Räucherchips habe ich Hickoryholz als Pelltes für meinen Timberline 1300 Pellet Smoker verwendet. Du solltest, wenn du keinen Pelletsmoker nutzt, die entsprechenden Räucherchips bereithalten, die dir am Besten gefallen. Zur Frage ob Räucherchips oder Chunks empfehle ich dir diesen Beitrag zum Thema Räucherholz. Ich bevorzuge auf dem Kugelgrill und im Watersmoker Hickory Chunks. Die Temperatur deines Grills sollte rund 150 Grad betragen.

Pelletsmoker anheizen
Zunächst einmal reibst du die Hähnchenkeulen ganz dünne mit dem Dijon Senf ein. Im Anschluss dran werden die Hähnchenkeulen mit dem Rub (die o.g. Gewürze in einer Schüssel zusammenmischen) rundherum bestreut. Bis dein Grill eingeregelt ist, können die Hähnchenkeulen etwas ziehen.

Hähnchenkeulen mit Trockenrub (hier ohne Senf)
Wenn du den Grill eingeregelt hast, werden die Hähnchenkeulen in den indirekten Bereich deines Grill gelegt. Da die Haut sehr fettig ist, habe ich einfach einen Ikea Deckelhalter (Variera) genommen, den ich sonst als Rippchen Halter verwende und diesen auf die Seite gestellt. Jetzt kannst du nämlich zwischen den Stäben die Hühnerkeulen einhängen und so tropft das ganze Fett nach unten heraus.
Etwa nach 45 Minuten pinselst du die Hühnerbeine mit deiner Lieblings-Barbecuesauce ein und garst sie bis zum Ende.
Wenn deine Hähnchenkeulen ca. 75 Grad Kerntemperatur erreicht haben, dass dauert in etwa 60 Minuten, sind sie fertig. Du kannst sie dann noch ein paar Minuten liegen lassen, denn sie sind wirklich super heiß. Wenn du magst, kannst du sie jetzt nochmal mit etwas Barbecue Sauce einpinseln, oder aber so servieren. Wenn du die Kerntemperatur der Drumsticks misst, empfehle ich dir ein Einstechthermometer zu nutzen. Beim Messen unbedingt aufpassen, dass du nicht direkt am Knochen misst, denn dort ist die Temperatur höher als im eigentlichen Fleisch. Also mit etwas Abstand zum Knochen messen.
Fazit:
Dieses Drumsticks sind richtig klasse. Ein toller Geschmack, super saftig, einfach rundum klasse! Das ideale Party Fingerfood.
- 5 Stück Hähnchenkeulen
- 2 TL brauner Zucker
- 2 TL Meersalz
- 2 TL Knoblauchpulver
- 2 TL frisch gemahlener Tellicherry Pfeffer
- 1 1/4 TL Paprikapulver
- 1 EL Dijon Senf
- Die Trockenen Gewürze zu einem Rub zusammen mischen.
- Die Hähnchenkeulen ganz leicht mit dem Dijonsenf einreiben
- Den Rub gleichmäßig über alle Hähnchenkeulen verteilen und etwas einziehen lassen.
- Den Grill für indirekte Hitze auf 150 Grad einregelen. Eine Handvoll Räucherchips oder ein Räucherholzstück (ich bevorzuge Hickory) auf die Kohlen legen, bis es anfängt zu rauchen.. Die Hähnchenkeulen ca. 60 min. bis zu einer Kerntemperatur von 75 Grad garen. Nach 45 Minuten mit einer BBQ Sauce nach Wahl einpinseln und weiter bis zum Ende garen.
No Replies to "Hähnchenkeulen (Drumsticks) aus dem Traeger Pellet Smoker"